/
Datenschutzerklärungen

Datenschutzerklärungen

Nutzungsdaten, Webanalyse und Cookies (Google Analytics)

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, sodass eine persönliche Zuordnung nicht mehr möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen. Wenn Sie die Erfassung und Verarbeitung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google ausschließen wollen, können Sie das von Google entwickelte Browser-Add-on herunterladen und in Ihrem Webbrowser installieren. Das Add-on ist unter dem folgenden Link erreichbar: Download-Seite für das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

Alternativ und ohne ein Browser-Add-on herunterladen zu müssen, können Sie die Erfassung durch Google Analytics ausschließen, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Damit wird in Ihrem Browser ein “Opt-out-Cookie” installiert, sodass zukünftig keine Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website stattfindet: Google Analytics deaktivieren

LinkedIn

Wir haben auf unserer Website das Conversion Tool „LinkedIn Insight Tag“ der LinkedIn Ireland, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland eingebunden. Technisch geschieht dies mittels eines Cookies, zu dessen Verwendung wir Ihre Einwilligung einholen. Sofern Sie die Einwilligung gegeben haben, kann über dieses Tag an LinkedIn gemeldet werden, welche Handlungen Sie auf unserer Website ausgeführt haben. Außerdem können möglicherweise Sie identifizierende Daten (IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften und Seitenereignisse (z. B. Seitenabrufe) an LinkedIn weitergegeben werden. Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert und die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht.

Mit den Daten kann LinkedIn erkennen, dass Sie unsere Website besucht haben, was Sie angeklickt haben und wenn Sie auf LinkedIn auf einen Link geklickt haben, der Sie mit unserer Website verbindet. Dadurch kann Ihnen LinkedIn interessenbezogene Inhalte anzeigen. LinkedIn kann diese Daten mit Ihrem Nutzerkonto verbinden und für eigene Zwecke verwenden. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch LinkedIn erläutern die Datenschutzhinweise unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit uns, sondern bietet anonymisierte Berichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigeleistung an. So können wir uns durch die aggregierten Daten für alle Nutzer in einem bestimmten Zeitraum anzeigen lassen, wie die Nutzer unsere Angebote und Anzeigen auf anderen Plattformen von LinkedIn genutzt haben. Das hilft uns zu analysieren, welche unserer Anzeigen erfolgreich waren und welche nicht.

Ergänzend bietet LinkedIn über das Insight Tag die Möglichkeit eines Retargetings. Wir können mithilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung außerhalb seiner Website anzeigen, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden

Mitglieder von LinkedIn können die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken in ihren Kontoeinstellungen steuern. Um das Insight-Tag auf unserer Website zu deaktivieren („Opt-out“) klicken Sie hier (https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out).

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plug-ins des sozialen Netzwerks der Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Hierfür nutzen wir unter anderem den Facebook „Like“-Button (auch bekannt als „Gefällt-mir“-Button). Ebenso ist ein Page-Plug-in von Facebook in unsere Site integriert, mit der Teile der Inhalte unserer Facebook-Page in unsere Website eingebunden sind. Wenn Sie eine Seite von uns besuchen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu einem Server vom Facebook her. Die Inhalte der Plug-ins werden von diesem direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Hierbei werden automatisch Daten an Facebook übertragen und auf deren Servern gespeichert. Zu diesen übermittelten Daten gehören Verbindungsdaten (wie z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die aufgerufene URL) sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem. Ihr Besuch auf unseren Seiten kann dadurch von Facebook nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Plug-in-Funktionen nicht aktiv nutzen. Sind Sie während des Besuchs unserer Website mit Ihrem Facebook-Account eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto direkt zuordnen. Wenn Sie diese unmittelbare Zuordnung unterbinden wollen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Facebook entscheidet nach eigenem Ermessen, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang die übermittelten Daten auf ihren Servern verarbeitet und genutzt werden. Informationen zu dem Zweck und dem Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der übermittelten Daten durch Facebook sind in den Datenschutzrichtlinien von Facebook enthalten (Meta Privacy Policy - How Meta collects and uses user data ). Diese enthalten ebenso Informationen zu Ihren Rechten und den Möglichkeiten der Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Twitter

Auf unserer Website sind Plug-ins der Firma Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) integriert. Hierfür nutzen wir Twitter-Buttons, mit denen unser Twitter-Account aufgerufen werden kann, sowie Twitter-Share-Buttons, mit dem Inhalte unserer Website über Ihren Twitter-Account geteilt werden können. Ihr Browser baut bei dem Aufruf unserer Website eine direkte Verbindung zu einem Server von Twitter auf und die Inhalte der Plug-ins werden von diesem direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Hierbei werden automatisch bestimmte Daten an Twitter in die USA übertragen und dort gespeichert. Zu den Daten zählen Verbindungsdaten (Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die aufgerufene URL), der Browsertyp und das Betriebssystem. Wenn Sie beim Aufruf unserer Website mit den genannten Plug-ins bei Twitter angemeldet sind, werden Ihre Kontoinformationen an Twitter übertragen, die es Twitter ermöglichen, Sie direkt über Ihr Profil zu identifizieren und mit dem Besuch unserer Site in Verbindung zu bringen. Wenn Sie einen Button betätigen, werden weitere Daten an Twitter übertragen und zu Ihrem Profil gespeichert. In den Datenschutzrichtlinien von Twitter unter https://twitter.com/privacy sind Informationen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung durch Twitter enthalten. Wenn Sie unterbinden wollen, dass Twitter die genannten Daten in Zukunft erhält und Ihrem Twitter-Profil zuordnen kann, müssen Sie sich vor Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen.

Related content

Backups, Protokollierung und Löschkonzepte rechtskonform umsetzen
Backups, Protokollierung und Löschkonzepte rechtskonform umsetzen
More like this
Datenschutzhinweise_replay_Stand 30.09.2022
Datenschutzhinweise_replay_Stand 30.09.2022
More like this
Global Account (+ Campus)
Global Account (+ Campus)
More like this