Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

In der edubreak® Community gibt es nur wenige unterschiedliche Rollen, da sie als eine durchlässige Community mit möglichst vielseitigen und offenen Kommunikationswegen gedacht ist. Es gibt lediglich zwei Rollen, die für die gesamte Community gelten: Community-Manager:in und die sog. Gärtner:in. Zudem gibt es noch die organisationsbezogene Rolle Organisations-Manager:in , Gruppen-Manager:innen sowie die regulären Community-Mitglieder.

Table of Contents
stylenone

Community-Manager:in

Die Community-Manager:in ist für die aktive Nutzung und den lebendigen Austausch in der Gemeinschaft verantwortlich. Das kann unter anderem dadurch unterstützt werden in dem engagierte und interessierte Personen mit in die Community eingebracht werden. Aus diesem Grund ist die Community-Manager:in auch die einzige Person die neue (Haupt-)Organisationen anlegen und dort Personen einladen kann.

...

Community Manager:innen haben zudem Zugriff auf Statistiken, können den Hilfebereich bearbeiten und individualisieren sowie redaktionelle Informationen (z.B. Impressum, Social Guidelines) einfügen.

Gärtner:in

Die Gärtner:in unterstützt die Community-Manager:innen bei der inhaltlichen Betreuung und Begleitung der Community. Sie können ebenfalls die Themenfelder in den beiden Gemeinschaftsbereichen “Beiträge” und “Materialien” verändern und ergänzen.

Sie können zudem beim Einordnen von Beiträgen oder Dateien unterstützen, die von allen in der Gemeinschaft bearbeitet werden können. Spezielle Berechtigungen benötigen sie dafür nicht.Diese Rolle kann nur von Ghostthinker / Support vergeben werden.

Organisations-Manager:in

Die Organisations-Manager:in kann die Details der jeweiligen Organisation anpassen und bei Bedarf weitere Organisations-Manager:in ernennen. Zudem kann sie Personen in ihre Organisation einladen und neue Unterorganisationen, wie z.B. Untergliederungen oder Abteilungen anlegen. Im Gegensatz zu der Community-Manager:in oder der Gärtner:in handelt es sich um eine organisationsspezifische Rolle. Es ist also möglich in mehreren Organisationen als Manager:in zu fungieren, gleichzeitig aber auch in anderen Organisationen nur normales Mitglied zu sein.

image-20240411-101216.pngImage Added

Gruppen-Manager:in

Die Gruppen-Manager:in kann als Gründer:in der Gruppe die Details der Gruppe bearbeiten. Bei geschlossenen Gruppen kann nur die Gruppen Manager:in neue Personen in die Gruppe einladen.

  • <Hat mehr lese / bearbeitngusrechte für inhalte>

  • “Autorin und Grupenne-Mangerinnen

  • Gründer sind automatisch gruppenamnager, aber man kann auch wetiere ernenne, könne nalso auch mehrere sein

image-20240411-101418.pngImage Added

Community-Mitglied

Alle Community-Mitglieder sind dazu berechtigt, Gruppen und Beiträge zu erstellen - nur so kann ein aktiver Austausch entstehen. Beiträge können gemeinsam bearbeitet werden und jedes Mitglied kann Materialien, insb. Videos, hochladen. Inhalte (Beiträge, Dateien, Videos) können von allen Mitglieder kommentiert werden. Jede/r Nutzende kann außerdem über das Organisations- und Personenverzeichnis Kontakte und Ansprechpartner suchen und über die Nachrichtenfunktion kontaktieren.